top of page

IATRIK - HEILKUNDEAKADEMIE
aus der Praxis für das Leben

Die Heilkundeakademie findet im Frühling und Herbst statt.

Die eigene Gesundheitskompetenz soll gefördert werden!

Vielen Dank für das Interesse!!!

IATRIK Heilkundeakademie

TERMINE UND ANMELDUNG HIER​

Anmeldung ab August möglich

 

IASIS-Elements Schulungszentrum, Hellbrunnerstr. 5, 5081 Anif

kostenfreie Parkplätze vor Ort verfügbar!

​​

Die Inhalte der Heilkundeakademie wurden auf vier grundlegende Module verdichtet – mit dem Ziel, Ursachen von Beschwerden wirklich zu verstehen und wirksam zu vermeiden. Hier erhalten Sie exakt das Hintergrundwissen, das in der täglichen Ordination oft zu kurz kommt – klar strukturiert, praxisnah und verständlich. Denn: Gesundheit lässt sich gestalten, wenn man weiß wie. Statt jedem Patienten immer wieder dieselben Basics zu erklären, bieten wir Ihnen jetzt ein kompaktes Format, das Ihnen erlaubt, mit minimalem Aufwand maximale Wirkung zu erzielen – für sich selbst oder Ihre Familie. 

 

Ergänzt wird das Programm durch Spezialseminare mit Zahnärztin Saskia Wolf, M.Sc., u. a. zur Zahngesundheit und zur Buteyko-Atmung – zwei oft unterschätzten Gesundheitsachsen. 

 

Dr. med. univ. Walter Wührer, seit 2008 Lehrarzt für Allgemeinmedizin, vielfach ausgezeichnet, vermittelt in dieser Seminarreihe den Erfahrungsschatz aus langjähriger ursachenbezogener Heilkunde. Sein Leitsatz: Frühvermeidung statt Früherkennung.

 

 

ANMELDUNG HIER

Anmeldung ab August möglich

Inhalte der IATRIK Heilkunde Akademie

14.11.2025 (18:00 - 21:00) 3 Std    

Immun-, Hormon- und Verdauungssystem. Die verborgenen Achsen deiner Selbstheilung“

Ein schwaches Immunsystem macht anfällig für Infekte und Tumoren – ein überschießendes für Allergien und Autoimmunerkrankungen. Hormonelle Dysbalancen beeinflussen Stoffwechsel, Belastbarkeit und Lebensfreude weit mehr, als viele ahnen.
Der Darm wiederum ist nicht nur Verdauungsorgan, sondern zentraler Regulator von Immun- und Neurofunktion. Dieses Modul zeigt, wie alle drei Systeme zusammenwirken – und wie man sie gezielt stärkt, reguliert und heilt.​ Referent: Dr. med. univ. Walter Wührer

 

15.11.2025 (09:00 - 12:00) 3 Std

Mangel im Überfluß – über die Lebensstil und Belastungsfaktoren

Mikronährstoffe, saubere Luft, lebendiges Wasser und echte Erholung sind rar geworden. Was stört unsere Zellenergie? Und welche stille Macht haben Gedanken, Gefühle und Stress auf unsere Gesundheit? Ein tiefer Einblick in die vielfältigen Belastungen des Alltags – und die Möglichkeiten  wie wir mit Lebensstil, Nahrungsergänzungen und innerer Balance nachhaltig gegensteuern. Referent: Dr. med. univ. Walter Wührer

 

15.11.2025 (13:30-16:30) 3 Std

Gesund beginnt im Mund – Wie Atmung, Schlaf und Zähne unser Wohlbefinden steuern.

Unsere Gesundheit ist ein fein abgestimmtes System – und der Mund spielt dabei eine zentrale Rolle. Es werden die vielen Wechselwirkungen zwischen Atmung, Schlafqualität einschließlich Schnarchen, Zahn- und Mundgesundheit sowie chronischen Störfeldern beleuchtet. Dabei wird deutlich, wie orale Störungen weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben können. Mit einem ganzheitlichen Blick zeigt dieses Modul Ursachen, Zusammenhänge und Lösungsansätze auf. Für alle, die Gesundheit neu denken und verstehen wollen. Referentin: ZÄ Saskia Wolf, M.Sc. Kfo

 

15.11.2025 (18:00 - 21:00) 3 Std       

Buteyko-Atmung – Weniger ist mehr                        

Atmen ist Leben – und doch atmet die Mehrzahl der Menschen heute zu schnell, zu flach und zu unbewusst. In diesem 3‑Stunden‑Seminar erlernen Sie die Buteyko-Atmung – eine wissenschaftlich fundierte Methode zur natürlichen Atemregulation. Durch bewusste Verlangsamung, Atempausen (Control Pause) und konsequente Nasenatmung verbessert sich nicht nur die Sauerstoffverwertung, sondern auch das Gleichgewicht des vegetativen Nervensystems. Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung von Schlaf, Leistungsfähigkeit und Gesundheit – ganz ohne Geräte, Medikamente oder komplizierte Techniken.

Referenten: ZÄ Saskia Wolf, M.Sc. Kfo & Dr. med. univ. Walter Wührer

Erhalten Sie Zugang zur Drop Box

0043 662 840855

Da das Telefon chronisch überlastet ist und Anrufe aufwendig dokumentiert werden müssen, bitten wir um die Nutzung des Kontaktformulars (zB Auswahlfunktion Rückruf)

©2019 by Walter Wührer

bottom of page